Präzise gefertigte Kopfbedeckungen seit 2012
Mit Sitz in China ist Purple Light ein Spezialist für OEM/ODM-Herstellung von Kopfbedeckungen mit 12 Jahren Erfahrung in der Bedienung von Premium-Märkten, einschließlich Japan, Korea, Australien und Europa.
Wir bieten echte End-to-End-Anpassung – von der konzeptionellen Gestaltung über die Musterentwicklung bis hin zur qualitativ hochwertigen Serienproduktion. Ausgestattet mit BARUDAN-Stickmaschinen, digitalen Drucksystemen und computergestützter Nähtechnik führen wir komplexe Handwerkskunst mit konsistenter Präzision aus.
• Schnelle Mustererstellung: In-house Musterraum beschleunigt die Produktentwicklung
• Smarte MOQs: Marktfreundliche Mindestbestellungen von 50 Stück für flexibles Testen
• Qualitätskontrolle: Vollständige Überwachung der Produktionskette gewährleistet Zuverlässigkeit
Vertraut von globalen Marken für schnelle Reaktionsfähigkeit und technische Exzellenz, balancieren wir handwerkliche Details mit industrieller Effizienz. Lassen Sie uns Kopfbedeckungen kreieren, die Ihre Vision authentisch repräsentieren.
Über unsere Fabrik
Barudan Digitalstickerei
Unsere Barudan-Maschinen nähen mit digitaler Präzision—jeder Faden perfekt platziert
Stickerei QC-Prüfung
Wir überprüfen jeden Stich unter hellen Lichtern – keine Fehler erlaubt.
Hut Produktionslinie
Optimierte Montage gewährleistet gleichbleibende Qualität, Hut für Hut.
Endkontrolle
Strenge Endprüfungen: Passform, Nähte und Haltbarkeit garantiert.
Holen Sie sich Ihr Muster
Der Produktionsprozess von Hüten
1.Stoffzuschnitt
Das Material wird präzise gespannt und mit spezialisierten Maschinen auf die Maße zugeschnitten.
2. Panel-Bündelung
Jedes zugeschnittene Stoffstück wird in Bündeln organisiert, um eine nahtlose Montage zu ermöglichen.
3. Vorder- & Rückenteil Nähte
Die Vorder- und Rückenteile werden sorgfältig mit industriellen Nähmaschinen zusammengenäht.
4. Anwendung von Verstärkungsklebeband
Ein strapazierfähiges Klebeband wird über die Plattennähte genäht, um die strukturelle Integrität zu verbessern.
5. Haarstoff-Futterbefestigung
Ein atmungsaktives Netzfutter (Haarstoff) ist für den Komfort an der inneren Vorderseite befestigt.
7. Visiermontage
Der Visierstoff ist zu einer Taschenform genäht und dann mit einem starren Einsatz für die Struktur ausgestattet.
6. Verstärkung der Haargewebe-Nähte
Zusätzliches Band wird entlang der Haargewebe-Nähte genäht, um zusätzliche Stärke zu gewährleisten.
8. Visier-Nähsperre
Acht Präzisionsnähte bilden einen Bogen, um den inneren Kern des Visiers dauerhaft zu sichern.
9. Stickerei & Branding
Benutzerdefinierte Logos oder Designs werden fachmännisch auf das Vorderpanel gestickt.
10. Verstärkung des Frontpanels
Eigene Nähte verstärken den bestickten Bereich, ohne die Flexibilität zu beeinträchtigen.
11. Öseninstallation
Belüftungsöffnungen werden an der Spitze der Krone gestanzt und mit umlaufenden Nähten verstärkt.
12. Seitenpaneel-Montage
Die verbleibenden Seitenpaneele sind symmetrisch in links-rechts-Paaren genäht.
13. Krone Konstruktion
Seitenpaneele sind mit dem bestickten Frontpaneel verbunden, um eine nahtlose Passform zu gewährleisten.
14. Größe-spezifische Bandausrichtung
Ein passendes Band ist sorgfältig entlang des inneren Schweißbandbereichs genäht.
15. Visierbefestigung
Das Visier ist maschinell genäht, was eine perfekte Ausrichtung mit der Mittelachse der Kappe gewährleistet.
16. Antitranspirant-Band-Nähen
Ein feuchtigkeitsableitendes Schweißband ist in die Basis der Krone genäht.
17. Etikettierung
Marken- und Größenetiketten sind an der hinteren Innenseite für ein poliertes Finish angebracht.
18. Endkante-Nähten
Eine verstärkte Außennaht verhindert das Wellen der Kante und verbessert die Haltbarkeit.
19. Obere Knopfverschluss
Der Gipfel der Krone ist mit einem markierten Knopf für einen sauberen Verschluss gesichert.
20. Dampfpressen & Formen
Hochdruckdampfen entfernt Falten und formt die endgültige Form der Kappe.
So entsteht ein zufriedenstellender Hut!
Lass uns chatten
Der Produktionsprozess von Hüten umfasst typischerweise mehrere aufeinanderfolgende Schritte, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Designstandards und Qualitätsanforderungen entspricht. Hier ist eine detaillierte Aufschlüsselung des allgemeinen Arbeitsablaufs: